Aortenklappenrekonstruktion
Bei Aorta-ascendens-Aneurysma kann es durch die Auswärtsbewegung der drei Klappenkommissuren zu einer Schlussunfähigkeit und zentralen Regurgitation der ansonsten normal (trikuspidal) angelegten Aortenklappe kommen. Bei morphologisch unveränderter Aortenklappen kann durch prothetischen Ersatz der Aorta ascendens und Reimplantation von Aortenklappe sowie Koronararterien (DAVID-Operation) ein Klappenersatz vermieden werden.
Schematische Darstellung der Aortendilatation und Aortenklappeninsuffizienz in Aufsicht und Längsschnitt vor OP (lin ks). Kompetente Aortenklappe durch Einwärtsbewegen der drei Kommissuren in Aufsicht und Längsschnitt (rechts)
![]() Valsalva Prothese
|
Schematische Darstellung der Aortendilatation und Aortenklappeninsuffizienz in Aufsicht und Längsschnitt vor OP (lin ks). Kompetente Aortenklappe durch Einwärtsbewegen der drei Kommissuren in Aufsicht und Längsschnitt (rechts)
Aorta-ascendens-Aneurysma
|
Implantation der Koronararterien in die Aortenprothese.
Mittels fortlaufender Nähte wird die autologe Aortenklappe in die Arothese implantiert.
|
Implantation der Koronararterien in die Aortenprothese.
MRT nach DAVID-Operation zeigt kompetente Aortenklappe und die anatomische Rekonstruktion der Valsalva-Sinusoide durch Verwendung der Valsalva-Aortenprothese.
|
|
Ausgewählte OP-Techniken
- Die Bypass - Operation
- Komplett arterielle Revaskularisation
- Behandlung von chronischem Vorhofflimmern mittels Radiofrequenzablation
- Aortenklappenchirurgie
- Aortenklappenrekonstruktion
- Mitralklappenchirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie und endoluminales Stenting
- Kunstherz / Assist-Systeme